Der Hotzenwald wieder ein kleines, aber feines Vergnügen. Dieses Jahr waren Philipp und Nils mit der ASG 32 El und ich mit meiner eigenen Ka6 da. Leider gab es nur zwei Wertungstage und einen Tag zum Freien Fliegen.
Tag 1: Was soll man sagen REGEN !!!
Tag 2: Die Vorhersage sagte ab Mittag trocken und die Möglichkeit zum Hangflug vorher. Also haben wir am Mittag eine ASK 13 aus Kißleck und meine Ka6 aufgebaut. Wir waren noch nicht fertig da fing es schon wieder an zu regnen, nach einigen Pausen im Anhänger, blieb es ab 16 Uhr trocken, aber der Wind stand immer noch mit über 60 km/h am Hang, also los gehts. Um 16:40 Uhr erfolgte mein Start, ich hatte die Hoffnung vielleicht zwei Stunden zu fliegen. Um 18 Uhr kam auch die 32 noch an den Hang, es ging wunderbar. Nachdem ich um kurz nach 20 Uhr langsam ans Landen denken wollte, dachte ich an We Glide und das Badge für eine Landung nach 21 Uhr. Dieses Badge wollte ich immer duch einen Thermischen oder Hangflug bekommen und nicht mit einer Platzrunde. Nach einer weiteren Stunde bei untergehender Sonne war es so weit die ASK 13 und ich waren die einzigen die noch oben waren aber um 21:20 ging es auch für uns zur Landung.


Tag 3: Endlich der erste Wertungstag es geht los. Bereits vor dem Brefing sollte aufgebaut und ins Grid gestellt werden. Es geht erst auf der Ostkante des Schwarzwalds Richtung Norden, danach geht es durch die Baar auf die Schwäbische Alb und zurück. So zusagen Standartroute 🙂 Für die Clubklasse ging es auf eine AAT mit Mittlerer Strecke von 209 km. Am Ende des Tages konnte ich mit der Ka 6 den zweiten Platz in der Tageswertung erreichen, die 32 landete im Mittelfeld.

Tag 4: Saharastaub also nicht fliegen, sondern Wandern
Tag 5: Eigentlich wie Tag drei nur it etwas schlechterer Thermik. Wieder Schwarzwald hoch und runter wieder auf den Alb und wieder nur knapp über 200 km. Wieder konnte ich in der Club klasse den zweiten Patz machen und die 32 landete wieder im Mittelfeld.
Bis zur Siegerehrung war es nur noch heiß und stabil, an fliegen war nicht zu denken. So konnte ich mir in der Gesamtwertung der Clubklasse den ersten Platz sichern und die 32 Besatzung landete im Mittelfeld der offenen Klasse. Es war auch mit nur drei Flugtagen ein toller Jubiläumswettbewerb und für mich mit dem Gewinn der Clubklasse ein kleines Highlight in 2025.
